Elevion Group erhält die Auszeichnung "Treasury-Projekt des Jahres"

Jedes Jahr vergibt die tschechische Treasury Association in Zusammenarbeit mit EY die Auszeichnung "Treasury-Projekt des Jahres". Es ist traditionell eine Auszeichnung für diejenigen, die den Bereich Treasury mit etwas Interessantem und Innovativem bereichert haben. Definitionsgemäß sind diese Projekte nicht nur das Werk von Einzelpersonen, sondern von ganzen Teams, die sich aus Vertretern verschiedener Bereiche des Unternehmens zusammensetzen.

In diesem Jahr erhielt das Treasury-Team der Elevion Group die Auszeichnung für das Projekt "Multilevel Cash Pooling Structure". "Wir haben das Cash-Pooling für die Elevion Group in mehr als 30 Unternehmen in sechs Ländern in Zusammenarbeit mit CEZ Structured Finance und Citibank eingeführt. Cash-Pooling ermöglicht es Elevion, seine finanziellen Ressourcen effizient zu verwalten und nicht betriebsnotwendige Barmittel zu eliminieren. Es besteht im Wesentlichen darin, dass wir bei einer Bank die Konten ausgewählter Unternehmen der Elevion Group sowie zentralisierte Bankkonten in drei Währungen unterhalten, auf denen die Soll- und Habensalden dieser Unternehmen täglich zusammengeführt werden. Dadurch konnten wir die Zinskosten sowohl für die Elevion Group als auch für CEZ erheblich senken." so Jiří Pecka, CFO der Elevion Group.

Die Auszeichnung ist eine wichtige Anerkennung für die Arbeit des Treasury-Teams der Elevion Group und motiviert uns, weiterhin innovative Projekte für das weitere Wachstum unserer Gruppe zu verfolgen.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies.

Details anzeigen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistik Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzer*innen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.